GEMAC - Nachhaltigkeit mit System
Wer sich für Raumsysteme und Lagertechnik von GEMAC entscheidet, entscheidet sich in vielerlei Hinsicht für eine nachhaltige Lösung. Denn unsere Regale, Systemräume und Stahlbaubühnen werden nicht nur umwelt- und klimafreundlich produziert: sie sind auch besonders langlebig und fast vollständig recyclebar.
Ein starker Werkstoff
Unsere Produkte werden aus Stahl hergestellt. Dieser Werkstoff ist nicht nur besonders langlebig, er kann auch unendlich oft wiederverwertet werden – ganz ohne Qualitätsverlust. Durch seine magnetischen Eigenschaften ist er leicht von normalem Schutt und Müll zu trennen und kommt so auf eine beachtliche Recyclingquote von 90%. So werden natürliche Ressourcen gespart.
Und: bei der Stahlerzeugung benötigt man deutlich weniger Energie als bei der Herstellung und Verarbeitung von anderen Metallen.
Eine saubere Lösung
Nicht weniger nachhaltig sind die Veredelungen, mit denen wir unsere Produkte noch langlebiger machen. Der Pulverlack, der bei allen GEMAC-Produkten genutzt wird, ist zu 100% frei von Schwermetallen (TGIC-frei) und wird ohne den Einsatz von Lösungsmitteln auf die Werkstücke aufgetragen. Dies geschieht über unsere moderne, energie- und materialeffiziente Beschichtungsanlage.
Überschüssiges Pulver, das sogenannte Overspray, wird dabei bis zu 99% zurückgewonnen und wiederverwendet.
Einfach weiterdenken
Natürlich werden auch alle anderen Produkte und Bauteile möglichst aus recycelten und wiederverwendbaren Materialien hergestellt. So zum Beispiel auch die Deckenplatten unseres Raumsystems. Diese bestehen zu 100% aus Recyclingmaterialien. Auf den Einsatz von Poly-Vinyl-Chlorid (PVC), EPS-Hartschäumen wie Styropor oder anderen, nur schwer recyclebaren Materialien, verzichten wir vollständig.
Für Klima und Umwelt – und für unsere Zukunft.
Große Leistung, kurze Wege
Neben dem Einsatz wiederverwendbarer Werkstoffe setzen wir auch auf eine energieeffiziente Produktionskette. Das beginnt bereits bei der Materialbeschaffung, bei der wir ausschließlich auf regionale Anbieter setzen. Denn Partner und Lieferanten aus der „Nachbarschaft“ garantieren kurze Transportwege – und damit einen deutlich geringeren Kraftstoffverbrauch und niedrige CO2 - und Feinpartikel-Emissionen.
Das gilt auch für unsere Standortstrategie: hier haben wir ebenfalls darauf geachtet, dass Wege kurz bleiben und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter uns einfach und schnell erreichen.
Fürs Leben gemacht
Nicht nur bei den eingesetzten Materialien, der Logistik und den Produktionsprozessen steht GEMAC für Umwelt- und Klimaschutz sowie Ressourcenschonung. Auch unsere Produkte selbst sind nachhaltig, denn sie sind im wahrsten Sinne des Wortes für die „Ewigkeit“ gebaut. Viele unserer Kunden nutzen unsere Regalsysteme und Raumlösungen aus robustem und besonders langlebigem Stahl bereits seit Jahrzehnten – und ergänzen diese immer wieder um zusätzliche Elemente und Lösungen, die nach dem Baukastenprinzip perfekt aufeinander abgestimmt sind.
So investieren Sie in die Zukunft – und halten Ihre Ausgaben langfristig gering.